Wenn Sie sich den Knöchel verletzt haben, kann es lange dauern, bis er heilt. Das Ziel ist es, ihn vollständig heilen zu lassen, um zukünftige Verletzungen am gleichen Knöchel zu verhindern. Viele Patienten finden heraus, dass das Tragen einer Knöchelbandage helfen kann. Tatsächlich hilft das Tragen einer Knöchelbandage in vielen Fällen auch, Verletzungen von vornherein zu verhindern. Es stehen verschiedene Arten von Knöchelbandagen zur Verfügung, darunter solche aus elastischen Materialien, die über den Fuß rutschen, und solche aus festerem Material mit Riemen, die den Fuß umschließen. Eine Bandage kann dazu beitragen, Belastung, Spannung und Druck auf das Sprunggelenk zu reduzieren. Eine der Hauptanwendungen einer Knöchelbandage besteht darin, das Gelenk zu immobilisieren und die Schwellung nach einer Verletzung zu reduzieren. Zu den vielen Problemen, die durch das Tragen einer Knöchelbandage gelindert werden können, gehören Bänderdehnungen, Achillessehnenentzündungen und Arthritis. Wenn Sie Hilfe bei der Auswahl der richtigen Art von Knöchelbandage benötigen, wird empfohlen, einen Podologen zu konsultieren.
Was sind orthopädische Einlagen?
Orthopädische Einlagen sind Einlegesohlen, die Sie in Ihre Schuhe legen können, um bei verschiedenen Fußproblemen wie Plattfüßen oder Fußschmerzen zu helfen. Orthopädische Einlagen bieten Linderung und Komfort bei leichten Fuß- und Fersenschmerzen, können jedoch schwerwiegende biomechanische Probleme in Ihren Füßen nicht korrigieren.
Einlegesohlen ohne Rezept
Orthopädische Einlagen sind in einer Vielzahl von rezeptfreien Einlegesohlen erhältlich, die zur Behandlung von Fußschmerzen, Fersenschmerzen und geringfügigen Problemen verwendet werden. Zum Beispiel können Fußgewölbestützen in Ihre Schuhe eingelegt werden, um übermäßig gewölbte oder flache Füße zu korrigieren, während Gelsohlen oft verwendet werden, da sie durch Druckentlastung Komfort und Linderung von Fuß- und Fersenschmerzen bieten.
Verschreibungspflichtige Orthopädieeinlagen
Wenn rezeptfreie Einlegesohlen nicht für Sie funktionieren oder wenn Sie ein schwerwiegenderes Fußproblem haben, kann Ihr Podologe auch individuelle orthopädische Einlagen verschreiben. Diese hochwertigen Einlagen sind zur Behandlung von Problemen wie abnormer Bewegung, Fasziitis plantaris und schweren Formen von Fersenschmerzen konzipiert. Sie können sogar dazu verwendet werden, Patienten mit Diabetes zu helfen, indem sie Fußulzera und schmerzhafte Hühneraugen behandeln, und sie werden normalerweise individuell an Ihre Füße angepasst, um volle Unterstützung und Komfort zu bieten.
Wenn Sie unter leichten bis schweren Fuß- oder Fersenschmerzen leiden, wird empfohlen, mit Ihrem Podologen über die Möglichkeit der Verwendung von orthopädischen Einlagen zu sprechen. Ein Podologe kann feststellen, welche Art von Einlage für Sie geeignet ist und Ihnen den ersten Schritt zu schmerzfreiem Gehen ermöglichen.